Dienstag, 2. August 2011

0

Zitate über Gold: Top 5


Platz 1

2. „Sie haben die Wahl zwischen der natürlichen Stabilität von Gold und der Ehrlichkeit und Intelligenz der Regierungsmitglieder. Und mit allem notwendigen Respekt für diese Gentlemen, ich rate Ihnen, solange das kapitalistische System währt, entscheiden Sie sich für Gold“
George Bernard Shaw, irischer Dramatiker (1856-1950)

3. “Ohne Goldstandard gibt es keine Möglichkeit, Ersparnisse vor der Enteignung durch Inflation zu schützen. Dann gibt es kein sicheres Wertaufbewahrungsmittel (…) Die Finanzpolitik des Wohlfahrtsstaates macht es erforderlich, dass es für Vermögende keinen Weg gibt, sich zu schützen. Das ist das schäbige Geheimnis der Wohlfahrtsstaats-Tiraden gegen das Gold. Defizitfinanzierung ist schlichtweg eine Maßnahme zur ‘versteckten’ Enteignung von Vermögen.”
Alan Greenspan, Fed-President 1987-2006

4. „Das Verlangen nach Gold, ist nicht jenes nach Gold. Es ist zum Zwecke von Freiheit und Wohlfahrt“
Ralph Waldo Emerson, US-amerikanischer Philosoph (1803-1882)

5. „Der Glaube der mittelalterlichen Alchimisten, aus Blei Gold machen zu können, war eine Manifestation der nüchternen Vernunft im Vergleich zu dem neuzeitlichen Wahn, aus Papier Geld machen zu können“
Roland Baader, Buchautor

Montag, 1. August 2011

0

Preisentwicklung des Edelmetallmarktes


Gold sowieso Silber entwickeln sich momentan prächtig, bei Gold jagt ein ATH (All Time High) das nächste, und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Auch Anzeichen einer Blase sind keineswegs vorhanden. Viele fragen sich in diesen Zeiten, ob es nicht zu teuer wäre erst jetzt in diesen Markt einzusteigen, ich vertrete die Auffassung, dass man mindestens einen gewissen Teil seines Portfolios in Edelmetallen haben sollte, um abgesichert zu sein. Selbst sehr vorsichtigen Leuten würde ich mindestens zu 15% raten, der heutigen Zeit entsprechend eher mehr. Für diesen Prozentsatz muss man auch kein Weltuntergangsprophet sein, denn es ist aus meiner Sicht nur vernünftig. Falls Sie Edelmetallen gegenüber unaufgeschlossen sind, sollten sie auf jeden Fall gewisse Teile ihres Kapitals in Sachwerte mit Zukunft investieren.

0

Lagerung von Edelmetallen bei einer Bank


Als nächstes wäre da noch die Lagerung bei einer Bank, wobei hier einiges dagegen spricht.

Vorteile:
  • Bei Lagerung in der Schweiz enorme Steuerersparnis bei Silber
  • Maximaler Diebstahlschutz

Nachteile:
  • Sollten in einem Worst Case Szenario die Banken dicht machen, stehen sie sprichwörtlich im Regen
  • Sie können nicht jederzeit auf Ihre Anlage zugreifen
  • Die Bank berechnet gewisse Kosten für die Aufbewahrung
  • Möglicherweise haben Sie Edelmetalle gekauft um Unabhängiger gegenüber dem Bankensystem zu sein. Womit Sie sich mit Einlagerung bei der Bank in diese Abhängigkeit erneut bringen
  • Sollte es tatsächlich zu einem Goldverbot kommen, sind diese Einlagen natürlich als erstes beschlagnahmt
0

Lagerung von Edelmetallen Zuhause


Ich möchte Ihnen nun die Lagerung der Edelmetalle näher bringen und Sie über die Möglichkeiten informieren. Die naheliegendste Art der Lagerung ist die Aufbewahrung in den eigenen vier Wänden. Tresore sind hier keine schlechte Lösung, wenn dann am besten eingemauert oder zumindest an der Hauswand oder Schrank befestigt. Ich empfehle jedoch sogenannte „Versteckte“ Tresore. Diese bieten eine ideale Möglichkeit Dinge sehr effektiv zu verbergen ohne große Kosten z.B. ein Buchtresor mit sehr echt wirkenden Papierseiten. Es gibt auch in dieser Sparte noch sehr viele andere nicht zu verachtende Verstecke. Weitere Beispiele:




Batterietresor (für andere Zwecke)

Feuerzeuggeheimfach (für andere Zwecke)

Diese Verstecke sind den Leuten noch relativ ungeläufig und richtig platziert erfüllen diese ihren Zweck auch bestens. Wenn sie natürlich ganz sicher gehen wollen und bereit sind mehr als nur ein paar Euro in einen Stahltresor zu investieren, da sie solchen Verstecken nicht trauen können sie dies auch gerne tun, am besten dorthin wo man mit schwerem Werkzeug keinen leichten Zugriff hat. Somit hat man schon einen hohen Diebstahlschutz erreicht.

Innenseite
Vorderseite




Sonntag, 31. Juli 2011

0

Weltweit bekannte Münzen: Top 3


Gold

1. Krügerrand
2. Maple Leaf
3. Wiener Philharmoniker





Silber

1. Maple Leaf
2. Wiener Philharmoniker
3. American Eagle
0

Barren oder Münzen?


Gold:

Es ist eigentlich relativ irrelevant ob Sie sich für Barren oder Münzen entscheiden, im Prinzip können sie hierbei kaum etwas falsch machen. Jedoch bedenken Sie immer weltweit bekannte Prägeanstalten zu berücksichtigen. Auch sollten Sie keinesfalls den Fehler begehen wenn Sie z.B. 30.000 Euro anlegen wollen mit dem Geld nur einen Barren zu erwerben.

Silber:

Um es kurz und knapp auf den Punkt zu bringen, in Deutschland sollten Münzen wegen der ermäßigten Mehrwertsteuer erste Wahl sein. Sind Sie jedoch ein Großer Investor spricht hierbei für den Kauf von Barren die sehr gute Stapelbarkeit trotz der höheren Mehrwertsteuer eine bedeutende Rolle. In Österreich sollte man gleich auf Barren setzen da es zwischen Münzen und Barren keinen steuerlichen Unterschied gibt.

Powered by Blogger.

About